Berufliches Gymnasium Chemnitz nahm an der "Internationalen RoboSchool" teil
Tim Güldenpfennig, Erik Bochnia und Armando Nitzschke wechselten die Schulbank in unserer Schule vom 15. bis zum 20. September 2018 gegen einen Platz an der Chemnitzer Uni. Die drei Schüler der Jahrgangsstufe 12 unseres Beruflichen Gymnasiums waren Teilnehmer der "Internationalen RoboSchool" und lernten gemeinsam mit Gästen aus Tschechien und Polen, einen kleinen Roboter zu programmieren.
Die Basis dazu lieferte ein Arduino, der mit einem von der Uni Chemnitz selbst entwickeltem Board ergänzt wurde. Zuerst lötete man die Leiterplatte zusammen und montierte die Einzelteile. Anschließend lernte man anhand von kleinen Programmierübungen die Sprache C genauer kennen und am Ende der Woche galt es in einem Programmierwettbewerb, das erworbene Wissen kreativ anzuwenden.
Wie man sieht, hat es den drei Jungs richtig Spaß gemacht. Wermutstropfen der Woche: Der Stoff der ausgefallenen Woche musste nachgeholt werden, aber gelohnt hat es sich allemal.