Im Wahlbereich der Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung konnten wir im 4. Ausbildungsjahr wieder einen Workshop zum Thema Relieftreiben (Kupfertreiben) durchführen.
Dieser fand in Zusammenarbeit mit dem Kunstschmied Herrn Ehrhardt vom 09. bis 12. September 2025 statt.
Wie genau der Workshop abgelaufen ist, kannst du im folgenden Artikel lesen:
Musikalische Untermalung der feierlichen Eröffnung des Ausbildungsjahres bei der Stadt Chemnitz
Am Montag, den 01. September 2025 durfte der Musikkurs der Jahrgangsstufe 12 mit unserem Musiklehrer, Herrn Suchanek, die feierliche Eröffnung des Ausbildungsjahres der Stadt Chemnitz im Stadtverordnetensaal im Rathaus begleiten. Dort wurden Auszubildende und Studierende von Bürgermeister Ralph Burghart begrüßt.
Die Handwerkerschule wünscht alles Gute für die Ausbildung.
Das Team der Handwerkerschule
Künstler unter uns
- JugendKunstTriennale
Zwei Schülerinnen und ein Schüler unseres Beruflichen Gymnasiums wurden für die JugendKunstTriennale im vergangenen Jahr nominiert und durften zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung in Hof dabei sein.
Wir gratulieren nochmals herzlichst Lotta Seifert (Kursstufe 13), welche einen von zwei der begehrten Hauptpreise in der Kategorie 14-18 Jahre mit ihrem Werk „Wegbegleiter“ (Acryl auf Leinwand) gewann.
Ebenso gratulieren wir Leonie Tippner und Jannik Ebermann, welche es mit ihren Werken „Zukunft der Schwerelosigkeit“ (Acryl auf Leinwand) und „Zei-T-raum“ (Fotografie) in den Ausstellungskatalog geschafft haben und mit den Werken auf Wanderausstellung gegangen sind.
Junge Kunst trifft Kulturhauptstadt Nach Stationen in anderen Städten kann man sich die Ausstellung noch bis Sonntag, den 07. September 2025 in der Alten Dreherei (Garagen-Campus) in Chemnitz anschauen.